Die Geschichte in Kürze

Über Busschers

Busschers besteht seit über 40 Jahren. Anfang der 70er Jahre begann Alfons Busschers das Unternehmen in einer Garage hinter einer Bäckerei in Haaksbergen. Inzwischen hat Busschers sich zu einem soliden Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern angewachsen. Eine innovative Vision von Metallverarbeitung erwies sich als eine sehr erfolgrieche Strategie.

  • Die Anfangsjahre

    Als Alfons Busschers an seiner Arbeit keine Freude mehr hat, beschließt er im Jahr 1973 sich selbstständig zu machen. Dadurch wird es für ihn möglich, seine Kreativität und seinen Entwicklungsdrang in den Aufträgen seiner Kunden zu verwirklichen. Er ist davon überzeugt, dass sich mit kreativem Denken und Arbeiten in der Metallverarbeitung Großes erreichen lässt.

  • Das erste Betriebsgebäude

    In erster Linie arbeitet Alfons an Aufträgen, die sich mit den vorhandenen Gerätschaften ausführen lassen. Aber schon bald werden die Aufträge umfangreicher, wodurch es für ihn notwendig wird, Personal einzustellen. Darüber hinaus zieht der Betrieb im Jahr 1975 in das erste ‚echte‘ Betriebsgebäude in der Industriestraat in Haaksbergen um. In den nächsten Jahren wächst Busschers mehr und mehr.

  • Entwicklung einer Profilbiegemaschine

    Im Jahr 1979 werden die ersten Schritte im Maschinenbau unternommen. Busschers entwickelt und produziert die Profilbiegemaschine, die auch als ‚Biege- oder Richtpresse‘ bezeichnet wird.

  • Metallverarbeitung

    Um auch andere Betriebe beliefern zu können, weitet Busschers die Dienstleistungen als Metallverarbeitungsbetrieb aus. Außer auf Stahlkonstruktionen erweitert Busschers sich auf verschiedene andere Bearbeitungsmethoden.

  • Automatisierung und Maschinenbau

    1988 wird das jetzige Betriebsgebäude an der Nijverheidsstraat in Haaksbergen bezogen. Busschers richtet sich nicht mehr nur auf die Metallverarbeitung, sondern auch auf die Automatisierung und den Maschinenbau aus. In der Automatisierungsabteilung wird ein Softwarepaket (Datawin) für die Projektverwaltung entwickelt. Diese Software ist speziell für Metallbetriebe konzipiert. Im Maschinenbau wird unter anderem die revolutionäre Biegemaschine mit horizontal teilbaren Werkzeugen entwickelt.

  • Recyclingtechnik

    Ab 1994 richtet Busschers sich auch auf die Recyclingindustrie aus. Mit dem Know-how aus dem Maschinenbau werden Maschinen für die Recyclingindustrie entwickelt. Busschers beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung und Herstellung von Sortierlösungen für Bau- und Abrissschutt sowie für Industrie- und Grünabfälle.

  • 3D-Sortiertrommel

    Busschers entwickelt im eigenen Haus bahnbrechende Produkte, wie die 3D-Sortiertrommel und den Busschers Windsichter. Die 3D-Sortiertrommel ist ein einzigartiges patentiertes Trommelsieb, in dem dreidimensional sortiert werden kann. Die erste 3D-Sortiertrommel wurde im Jahr 1997 hergestellt.

  • Betriebsgebäude Tolstraat

    Als Folge des weiteren Wachstums wurde in 1998 ein zusätzliches Betriebsgebäude mit Büroräumen und Produktionshallen an der Tolstraat in Haaksbergen bezogen. In diesem Gebäude wurden die Automatisierungstätigkeiten und die Produktion von Profilbiegemaschinen untergebracht.

  • Fokus auf Metallbearbeitung und Recyclingtechnik

    2003 wird der strategische Beschluss gefasst, den Fokus auf zwei Kernaktivitäten zu richten, und zwar die Metallbearbeitung und die Recyclingtechnik. Der Automatisierungszweig und der Maschinenbau werden verkauft. Wegen strengerer Umweltschutzauflagen und wegen Platzmangel wird 2005 beschlossen, die Betriebshalle zu vergrößern und die Lackiererei in diesem neuen Teil unterzubringen.

  • Eine neue Generation

    Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers übernimmt die zweite Generation im Jahr 2004 das Ruder. In den darauffolgenden Jahren vollzieht sich eine erfolgreiche Fortsetzung der Betriebsaktivitäten.

  • Neue Entwicklungen

    Auch in den kommenden Jahren streben wir weiter nach einer angenehmen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden unter dem Motto: ‚Busschers macht mehr aus Metall‘. Wir werden uns weiter entwickeln. Achten Sie also weiter auf uns!

© 2018 BUSSCHERS